Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
Am 01. September 2024 ist es endlich wieder soweit: Der 25. Starke Bäcker Halbmarathon am Grambker See findet statt!
Start und Ziel: Grambker Sportparksee / DLRG Station Bremen-Grambke
Laufstrecken: Alle Strecken sind DLV-vermessene Wendepunktstrecken an der Lesum.
Wettbewerbe und Startzeiten:
Anmeldung: Nur online bis 29. August 2024 hier.
Nachmeldungen vor Ort sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Hierfür wird neben dem Organisationsbeitrag zusätzlich eine Nachmeldegebühr von 3,- Euro erhoben.
Während die Bremer und niedersächsischen Landesmeisterschaften der Leichtathletik-Senioren in Schöningen (Elmkreis) aufgrund eines Krankheitsfalles beim Veranstalter kurzfristig ausfielen, ermittelten die Hammerwerferinnen in Salzgitter Bad unabhängig davon ihre Meister. Anke Walter untermauerte dabei in der Altersklasse W55 gleich im ersten Wurf ihrer Titelambitionen. Die erzielten 30,29-Meter mit dem drei Kilogramm schweren Wurfgerät sollten dann bis zum Wettkampfende ihre Bestweite an diesem Tag bleiben. Damit distanzierte die Sechste der Deutschen Meisterschaften von Baunatal die niedersächsische Konkurrenz in Person von Birgit Johns (23,97 Meter) und Edda Alex (22,31 Meter, beide SV Union Salzgitter) letztlich deutlich. Zum Saisonabschluss wird Anke Walter am Tag der Deutschen Einheit beim 59. Werfertag des TuS Huchting versuchen, ihre Saisonbestleistung noch weiter zu steigern.
Autor: Marc Gogol; Foto: Cord Walter
Inga Reschke hat bei den norddeutschen Meisterschaften in Bremen-Obervieland die Bronzemedaille im Diskuswerfen der Frauen gewonnen. „In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnte ich mich nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten noch in meinem fünften Versuch auf den dritten Platz vorschieben und bin damit zufrieden“, erklärte die 42-Jährige.
Nach dem coronabedingten Ausfall im Vorjahr wagten sich drei Senioren-Leichtathleten bei den dreitägigen Deutschen Senioren-Meisterschaften im hessischen Baunatal an den Start und warteten mit unterschiedlichen Ergebnissen auf. Am erfreulichsten waren die beiden Bronzemedaillen von M50-Springer Marc Gogol, der sich auf den Punkt topfit zeigte.
Lerne „Laufen ohne Schnaufen“, so lautet das Motto des „Keep on Running“-Einsteigerlaufkurses. Ab Donnerstag, 16. September treffen sich ungeübte Laufeinsteiger/innen, um unter Anleitung von professionellen und zertifizierten Trainern ans Laufen herangeführt zu werden.
Weiterlesen: "Keep on Running" - Laufen ohne zu Schnaufen - Start des Herbstkurses am 16. September
Mit einer starken Zeit hat Simon Ernst den 51. Straßenlauf „Rund um Wanna“ über zehn Kilometer gewonnen. „Schon nach dem ersten Kilometer setzte er sich an die Spitze des Feldes, zog sein Tempo gleichmäßig durch und siegte mit 21 Sekunden Vorsprung vor dem Bremerhavener Pascal Lonau“, teilte LGN-Coach Torsten Naue mit.
Bei den Abendsportfesten in Delmenhorst und Oldenburg starteten mit Waltraud Bayer aus der Altersklasse W80 und Gabriele Rost-Brasholz aus der W75 die beiden ältesten aktiven Leichtathletik-Seniorinnen der LG Bremen-Nord über diverse Mittelstrecken.
Weiterlesen: Ferien-Abendsportfeste in Delmenhorst und Oldenburg
Die Läufer der LG Bremen-Nord haben sich sehr erfolgreich am 50. Volkslauf Rund um Wellen beteiligt. So feierte Torsten Naue über die elf Kilometer eine Art Heimsieg in der Gesamtwertung. „Die Strecke ist auch meine Trainingsstrecke an meinem Wohnort Beverstedt. Und somit war meine Einteilung optimal“, freute sich Naue.
Die Sportfeste in Lingen, Stuhr und Oldenburg nutzten die Leichtathleten der LG Bremen-Nord zu einer Standortbestimmung vor der durch die Sommerferien bedingten, längeren Wettkampfpause. Erst Ende August stehen die nächsten Starts auf der Bahn auf dem Programm, im September dann für die Seniorinnen und Senioren die Landes- und Deutschen Meisterschaften.
Beim 9. Ihlenworther Brückenlauf über 5000 Meter gab Philipp Grotrian vom Turnerbund Hamburg-Eilbeck den Ton an. Er verwies in 17:04 Minuten Frank Themsen von der LG Bremen-Nord auf Position zwei. Themsen lag mit seiner Zeit von 18:35 Minuten bei den Männern M50 ganz vorne. Sein Klubkollege Torsten Naue siegte über zehn Kilometer bei den Männern M55 in 41:16 Minuten. Im Gesamtklassement aller Männer langte die Leistung zu Rang sechs.
Autor: Karsten Hollmann / Die Norddeutsche - Weser Kurier (10.07.2021)
LG Bremen-Nord e.V.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Anmeldungen zum 25. STARKE BÄCKER HALBMARATHON am 01.09.2024 sind ab sofort möglich!
HIER sofort zum STARKE BÄCKER HALBMARATHON Anmelden (oder direkt auf https://my.raceresult.com/260208/)