Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
Am 01. September 2024 ist es endlich wieder soweit: Der 25. Starke Bäcker Halbmarathon am Grambker See findet statt!
Start und Ziel: Grambker Sportparksee / DLRG Station Bremen-Grambke
Laufstrecken: Alle Strecken sind DLV-vermessene Wendepunktstrecken an der Lesum.
Wettbewerbe und Startzeiten:
Anmeldung: Nur online bis 29. August 2024 hier.
Nachmeldungen vor Ort sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Hierfür wird neben dem Organisationsbeitrag zusätzlich eine Nachmeldegebühr von 3,- Euro erhoben.
Am 15. und 16. Juni werden die Norddeutschen Seniorenmeisterschaften im Mommsenstadion in Berlin ausgetragen. Der Wettkampfbetrieb beginnt am Samstag um 11 Uhr und endet am Sonntag gegen 15.30 Uhr. Insgesamt gibt es 771 Meldungen bei 350 Teilnehmern aus 151 Vereinen aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bremen, Brandenburg und Berlin. Darunter befinden sich auch fünf Athletinnen und Athleten der LG Bremen-Nord, die allesamt mit berechtigten Titel-Hoffnungen in die Bundeshauptstadt aufbrechen werden.
Wie auch bei den Landesmeisterschaften vor drei Wochen in Celle betätigen sich Gabriele Rost-Brasholz (W70) mit sechs und Waltraud Bayer (W80) mit vier Meldungen als Vielstarter. Hinzu kommen Marc Gogol (M50, drei) sowie Inga Reschke und Anke Walter jeweils mit einer Meldung. Die Norddeutschen dienen gleichzeitig als Test für die Mitte Juli in Leinefelde-Worbis angesetzten Deutschen Senioren-Meisterschaften - für die meisten Aktiven das Saisonhighlight.
Autor: Marc Gogol
Nach einigen Hindernissen bei der Bahn-Anreise lief es für Gabriele Rost-Brasholz auf den 25 Runden bei der DM 10.000 Meter in Essen dann relativ glatt. In 55:36,06 Minuten belegte die LG Nordlerin Rang vier in ihrer Altersklasse W70 - und das trotz Hustens sowie starken Temperaturschwankungen während des Laufes.
Autor: Marc Gogol
Die beiden Spitzenläufer Moritz Bätge und Simon Ernst von der LG Bremen-Nord kehrten mit komplett gegensätzlichen Ergebnissen vom 41. Stockholm-Marathon aus Schweden zurück. Moritz Bätge absolvierte die Laufkilometer über die komplette Distanz von 42,2 Kilometern kontinuierlich knapp unter der 4-Minuten-Grenze. Mit seinem konstanten Tempo schob er sich vor allem auf der zweiten Runde von der zwischenzeitlichen Position 142 noch weit auf Platz 94 unter den 9000 Teilnehmern nach vorne. Im Ziel verbuchte Moritz Bätge mit 2:47:08 Stunden eine starke Endzeit und wurde dadurch zugleich drittbester Deutscher in der schwedischen Hauptstadt. Sein Trainingspartner Simon Ernst erwischte dagegen einen gebrauchten Tag. Bereits vor der Hälfe des Rennens lag er mehrere Minuten hinter seinen anvisierten Durchgangszeiten und stieg nach einer Runde aus. Für die beiden Nordbremer geht somit die Vorbereitung auf ihren zweiten Marathonstart der Saison in Berlin unter unterschiedlichen Vorzeichen weiter.
Autor: Matthias Thode
Lauritz Grote von der LG Bremen-Nord lief bei seinen jüngsten Starts auf einen ersten und einen zweiten Platz über die Mittelstrecken-Distanzen von fünf Kilometern. Bei seinem ersten Start zur Laufserie im Mühlenkreis Lübbecke-Minden in Preußisch Oldendorf fehlten Lauritz Grote im Ziel als Zweiter nach 18:34 Minuten lediglich drei Sekunden auf Sebastian Maschmeyer vom SC Herringhausen. Beim 23. Kurparklauf in Bad Nenndorf gelang ihm dann unter dem Applaus des Publikums entlang der Kurpromenenade ein überlegender Laufsieg. Mit seiner Zeit von 19:44 Minuten ließ er dabei alle weiteren 91 Teilnehmer um über 1:45 Minuten und mehr hinter sich.
Autor: Matthias Thode
Einen klaren Erfolg feierte Torsten Naue beim 21. Lauf "Rund um die Taakener Ähren" bei Reeßum in der Samtgemeinde Sottrum. Über die 10 Kilometer auf der viermal zu laufenden Dorfrunde benötigte der Langstreckler der LG Bremen-Nord eine Zeit von 38:16 Minuten. Die Beschaffenheit der Strecke mit einer engen 180 Grad Wende und einem 500 Meter langen sandigen Feldweg pro Runde verhinderten dabei eine noch bessere 10-Kilometer-Zeit. Die derzeitige starke Laufform von Torsten Naue verdeutlicht dazu der große Vorsprung von 41 Sekunden auf den zweitplatzierten Jens Schülermann vom TuS Westerholz.
Autor: Matthias Thode
Hier der Link:
Die Seniorinnen der LG Bremen-Nord starteten am 24. und 25. Mai bei den Landesmeisterschaften Bremen und Niedersachsen in verschiedenen Disziplinen in Celle. Die geballte Frauenpower war mit 11 Meistertiteln erfolgreich.
Bremen-Nord/Schwanewede.
Beim abendlichen 7. Bremer „SportScheck Run“ lief Torsten Naue im Hauptrennen auf den 12. Gesamtplatz von 560 Teilnehmern. Damit wiederholte der Läufer der LG Bremen-Nord seine Platzierung aus dem Vorjahr. Für die 9,8 Kilometer auf der zweimal durch die Bremer Innenstadt zu absolvierenden eckigen Strecke benötigte er eine Zeit von 38:02 Minuten. In der Altersklasse M 50 belegte Torsten Naue damit den zweiten Platz. Der Klassensieg ging hier an den Bayern Bernd Jochem (37:26 Min.).
Andreas Römhild ist der Gewinner des Hauptrennens über 12 Seemeilen bei der 21. Bremerhavener Seemeile. Bei sehr kräftigem, kühlen Wind durchlief der Bremerhavener im Trikot der LG Bremen-Nord auf der Strecke an der Wesermündung ein größeres Wellental. Nach zwei Runden an der Spitze bekam Andreas Römhild Magenkrämpfe und verlor die Führung an den vereinslosen Bremerhavener Christoph Käfer. Der diesjährige Neuzugang von der LG Bremen-Nord berappelte sich jedoch wieder, holte sich in der vierten und letzten Runde die Führung zurück und gewann schließlich nach 22 Kilometern in 1:21:47 Stunden mit einem Vorsprung von 19 Sekunden auf Christoph Käfer. Nach diesem Kraftakt steigt Andreas Römhild nun gestärkt in die Vorbereitung auf den Fehmarn-Marathon im Juni ein.
Autor: Matthias Thode
LG Bremen-Nord e.V.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Anmeldungen zum 25. STARKE BÄCKER HALBMARATHON am 01.09.2024 sind ab sofort möglich!
HIER sofort zum STARKE BÄCKER HALBMARATHON Anmelden (oder direkt auf https://my.raceresult.com/260208/)