Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
Am 01. September 2024 ist es endlich wieder soweit: Der 25. Starke Bäcker Halbmarathon am Grambker See findet statt!
Start und Ziel: Grambker Sportparksee / DLRG Station Bremen-Grambke
Laufstrecken: Alle Strecken sind DLV-vermessene Wendepunktstrecken an der Lesum.
Wettbewerbe und Startzeiten:
Anmeldung: Nur online bis 29. August 2024 hier.
Nachmeldungen vor Ort sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Hierfür wird neben dem Organisationsbeitrag zusätzlich eine Nachmeldegebühr von 3,- Euro erhoben.
Andreas Oberschilp lief Bremer Landesrekord (M50) beim 19. Verdener Aller-Stadt-Lauf. Auf der verwinkelten, nach DLV-Richtlinien vermessenen Strecke über 10 Kilometer gelang Andreas Oberschilp eine gute Platzierung in schnellen 35:15 Minuten.
Weiterlesen: 19. Verdener Aller-Stadt-Lauf - Landesrekord für Andreas Oberschilp
In Aurich holten drei Senioren-Athleten der LG Bremen-Nord beim dortigen Stadtlauf vordere Laufplatzierungen: Frank Themsen als 2. der M45 in 36:24 Minuten, Holger Bannies als Sieger der M50 in 37:57 Minuten und Rainer Hohmann als Vierter der M45 in 42:27 Minuten. Rainer Hohmann absolvierte auf dem verwinkelten 10-Kilometer-Kurs seinen ersten Wettkampf über diese Distanz seit langem.
Autor: Marc Gogol
Inga Reschke begann die anstehende Meisterschaftssaison mit einem nicht unbedingt erwarteten Titelgewinn. Bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften von Niedersachsen und Bremen im Jahnstadion von Göttingen gewann die LG Norlerin mit Saiosnbestweite von 43,57 Metern den Gesamttitel.
Ein gelungenes Comeback feierte Andreas Oberschilp beim 23. Sottrumer Abendlauf. Nach der monatelangen Wettkampfpause seit Jahresbeginn aufgrund einer Knieverletzung siegte der Langstreckler der LG Bremen-Nord im 5-Kilometer-Rennen in starken 17:18 Minuten. Andreas Oberschilp lief damit auf der zweimal zulaufenden 2,5-Kilometer-Runde einen Vorsprung von 24 Sekunden auf Carsten Glinsmann vom SV Hepstedt/Breddorf heraus. Zugleich verbesserte er den Altersklassen-Streckenrekord in Sottrum um 27 Sekunden.
Beim 31. Wremer Deichlauf feierte Frank Themsen einen überlegenen Sieg im Hauptlauf über die 15,8 Kilometer vor dem starken Thorsten Unruh vom TSV Ihlienworth. "Torsten und ich liefen 3,5 Kilometer zusammen, bis er dann abreißen lassen musste. Somit konnte ich relativ ungefährdet gewinnen“, beschrieb Frank Themsen den Rennverlauf auf der großen Runde durch die Marsch und entlang des Küstendeiches. Am Ende stoppte die Zieluhr für den Langstreckler der LG Bremen-Nord bei 59:27 Minuten.
Nachdem Inga Reschke seit Mitte März durch anhaltende Knieprobleme sieben Wochen weder Werfen noch Schnelligkeitstraining durchführen konnte, ließ sie ihren geplanten Saisoneinstieg im April ausfallen. Vor gut zwei Wochen fing sie dann wieder vorsichtig mit dem Werfen im Training an. Beim Werfertag in Spaden übertraf sie dann mit 43,12 Metern im Diskuswurf ihre eigenen Erwartungen. "Durch meinen Trainingsrückstand hatte ich gehofft im 41er-Bereich zu werfen, weil ich an diesen Wettkampf lediglich teilgenommen habe, um mich für die anstehenden Meisterschaften im Juni zu qualifizieren", lautete das Fazit von Inga Reschke.
Unterdessen stellte Gabriele Rost-Brasholz bei der Bahneröffnung in Stuhr-Moordeich in 15:11,95 Minuten über 3.000 Meter einen neuen Bremer Landesrekord in der Altersklasse W70 auf. Sie löste damit die LG Nord-Läuferin Kati Eickhorst ab, die die bisherige Bestmarke im Jahr 2007 erzielt hatte.
Autor: Marc Gogol
Einen lohnen Ausflug zum 5. Prinz Albrecht Run nach Braunschweig unternahm Langstreckler Frank Themsen. Der Aktive der LG Bremen-Nord gewann das Rennen über die drei Runden im Prinzenpark mit der Laufdistanz von 9,72 Kilometer in 35:35 Minuten. Der 49jährige Frank Themsen ließ sich nach seinem Erfolg im Hauptrennen im Braunschweiger Stadtpark gegen die größtenteils jüngere Konkurrenz gebührend feiern.
Autor: Matthias Thode
Einen überraschenden Doppelsieg für die LG Bremen-Nord feierten Michael Beisert und Rainer Hohmann beim 12. Pusdorfer Volkslauf. Auf der Strecke im Weseruferpark in Rablinghausen dominierten im letzten Jahr mit einem sechsfachen Erfolg noch die Stadtbremer Konkurrenten vom ATS Buntentor, die diesmal über die fünf Kilometer nur mit Amon Triba auf Platz vier vertreten waren. Michael Beisert lief somit im Alleingang in guten 18:50 Minuten für die zwei Runden an der Weser mit großem Vorsprung auf seinen Vereinskollegen Rainer Hohmann (20:39 Minuten) ins Ziel. Die LG Nordlerin Maren Huckschlag setzte sich dazu in der Frauenwertung mit der guten Laufzeit von 22:30 Minuten durch. Von den insgesamt 113 Teilnehmern waren damit nur neun männliche Läufer schneller als Maren Huckschlag.
Autor: Matthias Thode
Beim 8. Lauf in den Mai des TSV Neuenwalde im Kreis Cuxhaven liefen gleich zwei LG Nordler zu Siegen in ihren Altersklassen. Holger Bannies überzeugte über die 5-Kilometer-Runde dabei auch in der Gesamtwertung. Mit seiner Zeit von 18:59 Minuten lief er als Zweiter mit einem Rückstand von lediglich sechs Sekunden auf den Hauptklassestarter David Rosenbrock (SG Beverstedt) durchs Ziel. Holger Bannies gewann damit zugleich die Wertung der M50 mit einem großen Vorsprung von 3:20 Minuten. Ebenfalls in seiner Klasse setzte sich Vereinskollege Manfred Kirchknopf durch. In der M65 holte er sich nach 26:37 Minuten den Sieg ab.
Autor: Matthias Thode
LG Bremen-Nord e.V.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Anmeldungen zum 25. STARKE BÄCKER HALBMARATHON am 01.09.2024 sind ab sofort möglich!
HIER sofort zum STARKE BÄCKER HALBMARATHON Anmelden (oder direkt auf https://my.raceresult.com/260208/)