Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
Am 01. September 2024 ist es endlich wieder soweit: Der 25. Starke Bäcker Halbmarathon am Grambker See findet statt!
Start und Ziel: Grambker Sportparksee / DLRG Station Bremen-Grambke
Laufstrecken: Alle Strecken sind DLV-vermessene Wendepunktstrecken an der Lesum.
Wettbewerbe und Startzeiten:
Anmeldung: Nur online bis 29. August 2024 hier.
Nachmeldungen vor Ort sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Hierfür wird neben dem Organisationsbeitrag zusätzlich eine Nachmeldegebühr von 3,- Euro erhoben.
Beim 34. Vegesacker Citylauf gingen die Siegesserien von Anita Cordes und Brhane Tsegay unerwartet zu Ende. Mit den nachgemeldeten Alina Reich und Sebastian Kohlwes trugen sich zwei Neue in die Siegerliste des Hauptrennens, den EC Heidlerchenstraßen-Lauf über 10 Kilometer, ein. Bei lockerer Bewölkung und Temperaturen an die 20 Grad bestätigte sich somit die Vermutung von Organisator Torsten Naue, dass bei gutem Laufwetter noch weitere schnelle Läufer den Weg nach Vegesack finden könnten.
Einen medaillenreichen Abschluss brachten die 8. Leichtathletik-Senioren-Weltmeisterschaften in der Halle und den Wettbewerben außerhalb des Stadions im polnischen Toruń für die beiden Seniorinnen der LG Bremen-Nord, Gabriele Rost-Brasholz und Waltraud Bayer. Am Abschlusstag gab es gleich drei Plaketten.
Weiterlesen: Team-Gold im Halbmarathon und nochmal zwei Bronze-Einzelmedaillen für LGN-Seniorinnen
Eine überraschende Silbermedaille erlief sich gestern abend Waltraud Bayer (W75) bei den 8. Senioren-Weltmeisterschaften in der Halle im polnischen Torun. In 4:05,10 Minuten ließ się beim Sieg der Britin Iris Hornsey (3:55,07 Minuten) die Norwegerin Eva Carlsen (4;21,75 Minuten) deutlich hinter sich und gab auch der Britin Betty Stracey, die das Rennen nicht beendete, mit einem energischen Antritt gleich zu Beginn keine Chance. In der W70 schlug sich Gabriele Rost-Brasholz besser als selbst im Vorfeld erwartet, się hatte mit Rang sechs gerechnet. In 3:39,25 Minuten lief die LG Nordlerin die vier Hallenrunden rund drei Sekunden schneller als bei der DM Anfang März in Halle an der Saale und wurde Vierte.
Autor: Marc Gogol; Foto: Marc Gogol
Bereits nach rund der Hälfte der 8. Leichtathletik-Senioren-Weltmeisterschaften in der Halle und den Wettbewerben außerhalb des Stadions hat sich Gabriele Rost-Brasholz von der LG Bremen-Nord einen kompletten Medaillensatz zusammengelaufen. Ihre Vereinskameradin Waltraud Bayer belegte einmal Rang vier und einmal Platz sechs.
Weiterlesen: Kompletter Medaillensatz für Gabriele Rost-Brasholz bei Hallen-WM
Der 34. Vegesacker Citylauf der LG Bremen-Nord am kommenden Sonnabend ab 15.15 Uhr ist der Auftakt in Bremen für die Volkslaufsaison im Straßenlauf. Wegen der späten Osterferien in diesem Jahr findet der traditionelle Vegesacker Citylauf bereits am letzten Tag vor der Zeitumstellung auf die Sommerzeit statt und hat damit etwas frühere Startzeiten als in den vergangenen Jahren. Veranstaltungsort ist wie immer die Fußgängerzone in Vegesack.
Weiterlesen: 34. Vegesacker Citylauf lockt wieder in der Fußgängerzone
Lingen im Emsland bot den 10-Kilometer-Straßenläufern bei den Bremer und niedersächsichen Landesmeisterschaften eine tolle schnelle Strecke über 6 Runden durch die City von Lingen und optimale Bedingungen für schnelle Zeiten. Die LGN-Mannschaft W30/35 holte sich den Landestitel in der Besetzung Maren Punke (47:50 Min., Maren Huckschlag (47:55 Min.) und Bettina Biendara in perönlicher Bestzeit von 49:13 Minuten (Gesamtzeit: 2:24:58 Std.). Bei den Männern kam Filmon Gezae knapp hinter dem ersten Bremer Läufer mit Bestzeit von 34:06 Minuten ins Ziel. Einen super Einstieg für die LG Nord feierten Lauritz Grote in 34:46 Minuten und Andreas Römhild in 37:55 Minuten. Sehr zufrieden war auch Torsten Naue mit seinem 5. Platz in der stark besetzten M50 in der Zeit von 37:33 Minuten.
4345 Teilnehmer aus 88 Nationen haben ihre Meldungen für die am Sonntag beginnenden 8. Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathletik-Senioren mit "non-stadia"-Wettbewerben im mittelpolnischen Toruń abgegeben. Unter den 475 Athletinnen und Athleten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes sind mit Gabriele Rost-Brasholz (Altersklasse W70) und Waltraud Bayer (W75) auch zwei ambitionierte Aktive der LG Bremen-Nord, die sich mit fünf (Rost-Brasholz) beziehungsweise vier (Bayer) Starts gleich ein Mammut-Programm vorgenommen haben. Insbesondere die Mannschaftswertungen im Sechs-Kilometer-Crosslauf, wo beide Nordbremerinnen starten werden, und im Halbmarathon am Abschlusstag (Rost-Brasholz) locken mit Medaillenchancen. Auf der 200-Meter-Rundbahn der international renommierten Leichtathletik-Halle nimmt Waltraud Bayer überdies die kürzeren Distanzen von 800, 1500 und 3000 Metern in Angriff, während Gabriele Rost-Brasholz noch die 800 und 3000 Meter sowie den Zehn-Kilometer-Straßenlauf durch die polnische Stadt an der Weichsel erfolgreich bewältigen möchte. Dieses erste internationale Masters-Highlight des Jahres dauert bis zum darauffolgenden Sonnabend.
Autor: Marc Gogol
Beim 49. Straßenlauf des VfL Oldenburg mit rund 400 Teilnehmern siegte Gabriele Rost-Brasholz von der LG Bremen-Nord in ihrer Altersklasse W70. In 56:25 Minuten über die vermessenen zehn Kilometer Straße mit Steigungen und einigen Holperwegen zeigte sich die LGN-Läuferin gut erholt von einem Husten, der sie unmittelbar nach den Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren am Vorwochenende befallen hatte. "Zum Glück kamen Regen und Schnee erst nach dem Lauf", befand Gabriele Rost-Brasholz. Sie wurde damit insgesamt 53. Frau von 114 weiblichen Starterinnen und war zweitälteste Teilnehmerin nach Elfriede Willerts (LG Wilhelmshaven). So kann der Ende März anstehende Höhepunkt der Wintersaison, die Hallen-WM der Senioren in Toruń (Polen), kommen.
Autor: Marc Gogol
Ohne Goldmedaille, dafür aber mit dreimal Silber, kehrten die Leichtathleten der LG Bremen-Nord von den Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften mit Winterwurf in Halle/Saale zurück. Für Edelmetall sorgte einmal mehr Gabriele Rost-Brasholz bei ihren drei Starts in der Altersklasse W70.
LG Bremen-Nord e.V.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Anmeldungen zum 25. STARKE BÄCKER HALBMARATHON am 01.09.2024 sind ab sofort möglich!
HIER sofort zum STARKE BÄCKER HALBMARATHON Anmelden (oder direkt auf https://my.raceresult.com/260208/)