Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
Am 01. September 2024 ist es endlich wieder soweit: Der 25. Starke Bäcker Halbmarathon am Grambker See findet statt!
Start und Ziel: Grambker Sportparksee / DLRG Station Bremen-Grambke
Laufstrecken: Alle Strecken sind DLV-vermessene Wendepunktstrecken an der Lesum.
Wettbewerbe und Startzeiten:
Anmeldung: Nur online bis 29. August 2024 hier.
Nachmeldungen vor Ort sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Hierfür wird neben dem Organisationsbeitrag zusätzlich eine Nachmeldegebühr von 3,- Euro erhoben.
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause konnte jetzt wieder der 42. traditionsreiche Küstenkanallauf in Kampe stattfinden. Bei optimalen Bedingungen vermochten die 100 Läufer aus Strecken über 5,5 Kilometer sowie über elf und 22 Kilometern auszuwählen. Bei den Männern konnte Frank Themsen von der LG Bremen-Nord vollauf überzeugen. Dieser verbuchte in einer sehr guten Zeit von 1:29:46 Stunden über die 22 Kilometer den Gesamtsieg. Themsens LGN-Kollege Holger Bannies verzeichnete über die 5,5 Kilometer in 25:01 Minuten den ersten Platz bei den Männern M55.
Autor: Karsten Hollmann (Weser Kurier / Die Norddeutsche)
Eine Goldmedaille brachte Inga Reschke von der Landesmeisterschaft aus Göttingen mit. Sie gewann die Konkurrenz im Diskuswurf der Frauen mit 43,34 Metern.
Ein paar Tage vor den Meisterschaften hatte Inga Reschke als Vorbereitung noch einen Wettkampf in Bremerhaven beim BSC Grünhöfe bestritten. "Dort habe ich bei leichtem Gegenwind meine Saisonbestleistung auf 44,25 Meter steigern können", teilte sie mit. Bei den Landesmeisterschaften sei es aus ihrer Sicht leider absolut windstill gewesen. "Aber ich konnte dennoch meine Form bestätigen und bin mit sehr guten 43,34 Metern Landesmeisterin geworden", erklärte Inga Reschke zufrieden.
Zum Einstieg in den Wettkampf legte sie gute 42,25 Metern vor. "Danach wollte ich etwas mehr Druck in den Wurf legen, wodurch die Würfe leider zunächst technisch unsauberer wurden und ich mich nicht steigern konnte", erklärte Reschke. Im fünften Versuch habe es dann aber mit dem besten Wurf von 43,34 Metern geklappt. Am Ende verwies Inga Reschke mit dieser Weite Julia Jobmann vom TSV Stelle um 3,51 Meter auf die zweite Position.
Autor: Karsten Hollmann (Weser Kurier / Die Norddeutsche) - Foto: Reschke
Beim 19. Nordholzer Windmühlenlauf musste sich Andreas Römhild in 40:33 Minuten über die vom Deutschen Leichtathletik-Verband vermessenen zehn Kilometer nur dem vereinslosen Osterholz-Scharmbecker Ilja Rukin (34:59) geschlagen geben. „Auf der flachen Wendepunktstrecke hatten alle Teilnehmer mit der drückenden Hitze zu kämpfen“, berichtete Andreas Römhild. Er habe deshalb bereits nach zwei Kilometern das Tempo rausgenommen und versucht, ein gleichmäßiges, gutes Rennen zu laufen, was ihm auch gelang. Mit dem zweiten Gesamtplatz zeigte sich Römhild vollauf zufrieden.
Autor: Karsten Hollmann (Weser Kurier / Die Norddeutsche)
Torsten Naue ist beim 23. Buchholzer Stadtlauf über die amtlich vermessenen zehn Kilometer Gesamtzehnter und Sieger in der M55 geworden. Es ging dabei über vier Runden durch die City auf einem eckigen Rundkurs mit vier langen Anstiegen. „Leider verlor ich immer wieder bei den Anstiegen den Anschluss an vor mir laufende Teilnehmer, die ich gerade vorher eingeholt hatte“, teilte Naue, der nach 41:15 Minuten im Ziel war, mit. Im Gesamtklassement siegte Mansor Farah vom Turnerbund Hamburg Eilbek in 36:07 Minuten.
Autor: Karsten Hollmann (Weser Kurier / Die Norddeutsche)
Schönstes Werfer-Wetter konnte die LG Bremen-Nord ihren Gästen beim Senioren-Wurfwettkampf auf dem Burgwall bieten. Insgesamt nutzten 14 Athleten die guten Bedingungen mit 33 Meldungen für die Disziplinen Speer-, Diskus-, Hammer- und Gewichtwurf.
Weiterlesen: LGN-Werfertag für Senioren am Burgwall - Bericht und Ergebnisliste
Mit 33 Meldungen von 15 Teilnehmern ist das Starterfeld beim Wurfwettkampf für Senioren an diesem Sonnabend auf dem Burgwall recht übersichtlich. Ausgeschrieben hat die veranstaltende LG Bremen-Nord die Disziplinen Speer-, Diskus- und Hammerwurf, sowie den selten angebotenen Gewichtwurf. Hierbei gilt es, ein spezielles Gewicht von vier Kilogramm bis hinauf zu 15,88 Kilogramm aus dem Wurfring zu wuchten. Die Gewichtseinteilung ergibt sich dabei nach den unterschiedlichen weiblichen und männlichen Altersklassen.
Während es derzeit eine richtige Ballung an Stadionwettkämpfen für die Hauptklassen-Athleten und somit auch für die jüngeren Seniorinnen und Senioren gibt, nutzen das Angebot der LG Bremen-Nord gleich drei Senioren über 80 Jahre. Johann Wolterink von der LG Ostfriesland und Hans-Joachim Blecher von der LG Lüneburg, sowie Kurt Winkelhake (Jahrgang 1937) von der LG Nienburg, der sogar in der Altersklasse M85 gewertet wird. Besonders beachtlich dabei die Vorleistung des Nienburgers mit dem 3-Kilo-Hammer (34,66 Meter).
Bei den Seniorinnen kommt es durch die beiden starken Nordbremerinnen Urte Zinke und Anke Walter zu einem vereinsinternen Hammerwurf-Duell in der Klasse W60. Ihre Vorleistungen: 33,91 beziehungsweise 31,67 Meter.
Beginn ist um 11.15 Uhr. Erste Disziplin ist für alle Altersklassen der Speerwurf im Stadion. Danach geht es für die weiteren Wettbewerbe zum Wurfplatz auf dem Burgwall-Gelände hinter dem Kunstrasenplatz der Fußballer.
Autor: Matthias Thode
Beim 20. Everstener Brunnenlauf hat Filimon Gezae einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg über die zehn Kilometer erreicht. Die Strecke führte über drei Runden durch den Everstener Holz. „Feinsandige Parkwege und eine kurvige Strecke erschwerten das Laufen“, berichtete Filimon Gezae. Hochmotiviert sei er sein eigenes, schnelles Rennen gelaufen und habe dabei immer den Blick auf den Streckenrekord gehabt.
Holger Bannies hat sich in seiner Altersklasse der Männer M55 durchgesetzt. Beim amtlich vermessenen Volkslauf des Großenmeer TV überquerte Bannies die Ziellinie über die fünf Kilometer nach 21:32 Minuten und belegte somit Rang zehn in der Gesamtwertung aller Männer.
Weiterlesen: Frank Themsen wird in Großenmeer Zweiter über die zehn Kilometer
LG Bremen-Nord e.V.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Anmeldungen zum 25. STARKE BÄCKER HALBMARATHON am 01.09.2024 sind ab sofort möglich!
HIER sofort zum STARKE BÄCKER HALBMARATHON Anmelden (oder direkt auf https://my.raceresult.com/260208/)