Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
Bei der 21. Auflage des Starke Bäcker Halbmarathons an der Lesum gab es bei den Siegerehrungen der Laufschnellsten über die zehn und über die 21,1 Kilometer durchweg neue Gesichter zu sehen. Durch die Abwesenheit der schnellen Läufer aus Lemwerder, die teils am selben Tag in Brake starteten, gab es somit einige Überraschungen bei den Zieleinläufen. So gingen die Gesamtsiege im Hauptrennen durch Patrick Dekorsi und Daniela Albig-Syren an zwei Läufer vom Sport Ziel-Marathonteam.
Weiterlesen: Neue Siegergesichter beim Halbmarathon an der Lesum
Mit gewohnter Routine gehen die Organisatoren von der LG Bremen-Nord in die 21. Auflage des „Starke Bäcker“-Halbmarathons an der Lesum. Die Laufstrecken, der Start- und Zielbereich, die umfangreiche Verpflegung im Ziel sowie die Verteilung der Preise für die Erstplatzierten und Altersklassen-Sieger, auf alle diese von den Teilnehmern in den letzten Jahren gelobten Organisationsbereiche können sich die Teilnehmer auch dieses Mal wieder verlassen.
Bei der 23. Senioren-WM in Málaga kam Gabriele Rost-Brasholz als beste Deutsche in der W70 über 6 Kilometer Cross als Achte nach 33:53 Minuten ins Ziel. Mit der deutschen W70-Mannschaft holte Gabriele Rost-Brasholz zusammen mit Maria Brigitte Nittel (SV Kirchzarten, 9. in 34:14) und Elfriede Hodapp (LG Ortenau Nord, 3. der W80 in 48:10) Silber mit nur 18 Sekunden Rückstand auf die Goldmedaille, die die Mannschaft von Australien gewann, vor dem Bronze-Team der USA.
Weiterlesen: Gabriele Rost-Brasholz holt Mannschaftssilber in Málaga - 6. über 10 km Straße
Die erhoffte Medaille holten sich die Läufer der LG Bremen-Nord bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer am Bremer Osterdeich. Das Nordbremer Trio Frank Themsen, Frank Minge und Torsten Naue sicherte sich in der Mannschaftswertung der Altersklassen M50/55 Rang drei hinter den Teams aus Hamburg und Köln.
Weiterlesen: Mannschaftsmedaille bei der DM 10 Kilometer Straße
Die Deutschen Meisterschaften im Straßenlauf am Sonntag, 2. September in der eigenen Stadt nutzen gleich elf Läuferinnen und Läufer der LG Bremen-Nord für einen Start am Osterdeich ab 10.30 Uhr. Darunter gleich sechs Läufer aus der Altersklasse M50.
Mit einem zweiten Platz beim 28. Oldenburger Bären-Triathlon beendete die Triathlon-Staffel der LG Bremen-Nord ihre diesjährige Saison. Beim Wettkampf in Bad Zwischenahn musste sich das Trio Buroch, Stimmermann und Petzold unter den 21 Mannschaften nur den Ostfriesen von Fortuna Logabirum geschlagen geben.
Die Triathlon-Staffel der LG Bremen-Nord verpasste beim 7. Gewoba-City-Triathlon erstmals in dieser Saison einen Podestplatz. Von den 85 Staffeln am Start erreichte das Trio Buroch, Stimmermann und Petzold den vierten Platz in der Bremer Überseestadt.
Brhane Tsegay von der SG akquinet Lemwerder hat den Halbmarathon-Wettbewerb im Rahmen des 48. Volkslaufes Rund um Wellen klar zu seinen Gunsten entschieden. In einer starken Zeit von 1:14:08 Stunden verwies er den Zweitplatzierten Osterholz-Scharmbecker Tobias Kahrs im Gesamtklassement gleich um 11:32 Minuten in die Schranken. Torsten Naue von der LG Bremen-Nord begnügte sich in Wellen mit den fünf Kilometern. Er musste sich im Gesamtfeld mit einer Zeit von 20:03 Minuten auch nur Lauritz Grote (ESV Eintracht Hameln) um 1:26 Minuten geschlagen geben.
Platz drei sicherte sich die Nordbremer Triathlon-Staffel beim 25. swb-Silbersee-Triathlon in Stuhr. Über die Distanzen von 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen hatte sich das Trio der LG Bremen-Nord unter 50 teilnehmenden Staffeln zu behaupten.
LG Bremen-Nord e.V.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Anmeldungen zum 26. STARKE BÄCKER HALBMARATHON am 07.09.2025 sind demnächst HIER möglich!