Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
Nach achtmonatiger Wettkampfpause absolvierte Andreas Oberschilp beim 26. Läufertag in Delmenhorst den Stundenlauf als flotte Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen. Mit 15.007 Metern konnte der LG Nordler einen unangefochtenen Tagessieg feiern. Rang zwei belegte M60-Läufer Bernhard Memering (LG Buntentor Roadrunners), der mit 14.391 Metern einen neuen M60-Landesrekord aufstellte. Der Stundenlauf auf der Bahn erfreut sich unter Läufern einer eher unscheinbaren Beliebtheit, beobachtet Andreas Oberschilp.
Unterdessen gewann in Molbergen Frank Minge (M50) die Bremer und niedersächsische Senioren-Landesmeisterschaft über 5.000 Meter auf der Bahn in 18:10,16 Minuten vor seinem Bremer Rivalen Jan Petermann von der LG Buntentor Roadrunners in 18:16,75 Minuten.
Inga Reschke von der LG Bremen-Nord zog ihren Saisoneinstieg trotz bis dato nur zweimaligem Freiluft-Training vor und überraschte sich selbst mit einer konstanten Wurfserie sowie 44,18 Meter im Diskuswurf."Ich bin sehr zufrieden", resümierte die 39-jährige nach ihrem gelungenen Wettkampf beim 52. Werfertag des TuS Huchting.
Autor: Marc Gogol
Bei der gemeinsam mit Niedersachsen ausgerichteten Straßenlauf-LM konnte die Vertretung der LG Bremen-Nord mit Christian Pundt (36:21) und Frank Minge (37:20) Meister und Vizemeister der Altersklasse M50 stellen. Gemeinsam mit dem wieder erstarkten Torsten Naue (38:11) gewannen sie damit auch Teamgold in der M50/55 vor der Vertretung des ATS Buntentor in der Besetzung Gerrit Lubitz (39:16), Michael Bruns (39:43; Vizemeister der M55) und Michael Willner (40:56). Holger Bannies (40:01) konnten sich als Teamvierter leider nicht auf dem Podest platzieren. Als einzige Bremer Läuferin konnte Klara Zidlicky in 43:07 Minuten mit dem zweiten Platz in der W35 überzeugen.
Autor: Marc Gogol
Der Hauptlauf über die zehn Kilometer des Vegesacker Citylaufes bleibt weiterhin fest in der Hand der Aktiven von der SG akquinet Lemwerder. Anita Ehrhardt feierte auf der rechten Weserseite ihren vierten Sieg in Serie, während Brhane Tsegay zum dritten Mal in Folge triumphierte.
Weiterlesen: SG akquinet Lemwerder glänzt beim Vegesacker Citylauf
Ehrungen auf der Mitgliederversammlung - Besondere sportliche Leistungen 2017
Ehrungen auf der Mitgliederversammlung - 10 Jahre Mitgliedschaft
Zum 33. Vegesacker Citylauf am Sonnabend ab 15.30 Uhr kündigt sich für die Läufer und Zuschauer schönstes, warmes und sonniges Frühlingswetter an. Was die Sportler und ihre Unterstützer an der Strecke uneingeschränkt freut, hat für die Veranstalter von der LG Bremen-Nord neben der Hoffnung auf eine gute Teilnehmerzahl auch eine problematische Komponente. „Bei gutem Wetter kann es in einigen Bereichen der Strecke auch eng werden. Da ist Rücksichtnahme von den Spaziergängern und auch von den Läuferinnen und Läufern in der Fußgängerzone nötig“, appelliert Organisator Torsten Naue an seine Laufgäste sowie an die Besucher und Kunden in der Fußgängerzone. Neuralgische Punkte an der Strecke sind dabei die Bereiche vor den Eiscafes in der Gerhard-Rohlfs-Straße sowie die 90-Grad-Kurven der Laufstrecke von der Gerhard-Rohlfs-Straße in die Breite Straße und weiter von der Breite Straße in die Reeder-Bischoff-Straße. Hier werden die Streckenposten der LG Bremen-Nord besonders gefordert sein, denn am Ende der Runde machen die kleinen und großen Läufer erfahrungsgemäß besonders viel Tempo.
Den anvisierten Medaillengewinn in der Teamwertung feierten die Senioren der LG Bremen-Nord bei den Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften im Rahmen des Hannover-Marathons. Bei den sommerlichen Temperaturen waren Christian Pundt, Frank Themsen und Torsten Naue die drei Schnellsten des Nordbremer Quintetts und erliefen sich damit die Bronzemedaille in der Altersklassen-Wertung M 50/55.
Mit den spürbar wärmeren Temperaturen steigt auch die Motivation, sich in der freien Natur zu bewegen. Für all jene, die diesen Moment nutzen möchten und unter Anleitung mit dem Laufen beginnen oder wieder einzusteigen wollen, bieten die Einsteigerkurse im Rahmen des "Keep on Running"-Programms eine willkommene Gelegenheit.
In zwölf Wochen werden in diesen Kursen, die gemeinschaftlich von der AOK, der LG Bremen-Nord und dem Marathon Club Bremen organisiert und durchgeführt werden, aus Couch-Potatoes Laufbegeisterte, die dann problemlos 30 Minuten ohne zu schnaufen laufen können. Die Kurse werden von erfahrenen Trainern durchgeführt und sind nach § 20a SGB zertifiziert. Damit kann die Teilnahmegebühr in Höhe von 75 Euro bei regelmäßiger Teilnahme von den Krankenkassen mit bis zu 80 Prozent bezuschusst werden.
Beginn der Kurse ist Donnerstag, der 12. April um 18 Uhr: In Bremen-Nord am Sportplatz am Löh, in Bremen am Bürgerpark (Parkallee 301, Sport Ziel). Für diejenigen, die sich über das Walken an den sanften Ausdauersport annähern möchten, bietet der Marathon Club ab 23. April einen ebenfalls zertifizierten Kurs unter dem Motto „Ausdauer auf Dauer“ an. Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es im Internet unter www.sportziel.de oder per Telefon unter 0421 / 330 48 20.
Autor: Utz Bertschy
Der 33. Vegesacker Citylauf findet dieses Jahr am 14. April auf der gewohnten Strecke durch die Vegesacker Fußgängerzone und entlang der Weser statt. In einigen regionalen Presseerzeugnissen stand in den Terminübersichten fälschlicherweise der Ostersonnabend als Austragungstag. "Ich kann nur vermuten, dass einfach das Wochenenddatum vom letzten Jahr übertragen wurde. Wir haben jedenfalls überall den schon länger bekannten Termin am Sonnabend, den 14. April weitergegeben", teilt Organisator Torsten Naue mit. Alle interessierten Läufer haben damit noch gut zwei Wochen Vorbereitungszeit für ihren Start beim Citylauf. Die Voranmeldungen nimmt die veranstaltende LG Bremen-Nord über die Internetseite des Zeitnehmerteams www.laufmanager.net bis zum 12. April entgegen.
Autor: Matthias Thode
LG Bremen-Nord e.V.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Anmeldungen zum 26. STARKE BÄCKER HALBMARATHON am 07.09.2025 sind demnächst HIER möglich!