Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
Am 01. September 2024 ist es endlich wieder soweit: Der 25. Starke Bäcker Halbmarathon am Grambker See findet statt!
Start und Ziel: Grambker Sportparksee / DLRG Station Bremen-Grambke
Laufstrecken: Alle Strecken sind DLV-vermessene Wendepunktstrecken an der Lesum.
Wettbewerbe und Startzeiten:
Anmeldung: Nur online bis 29. August 2024 hier.
Nachmeldungen vor Ort sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Hierfür wird neben dem Organisationsbeitrag zusätzlich eine Nachmeldegebühr von 3,- Euro erhoben.
Kein Glück mit den Wetterbedingungen hatten die Teilnehmer zum Abschluss der 39. Bremer AOK-Winterlaufserie. Anhaltender Regen sorgte für eine weiche, schlammige und mit Pfützen übersehene Strecke auf den Wegen im Bürgerpark. Nach dem schon regennassen zweiten Rennen waren die knapp 850 Läuferinnen und Läufer zum Ende der Wintersaison somit nochmals richtig gefordert.
Weiterlesen: Moritz Bätge ist bester LGN-Läufer im Bürgerpark - Bettina Biendara überzeugt
Über 1100 Teilnehmer haben für die 18. Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften mit Winterwurf der Leichtathleten in Halle an der Saale von Freitag bis Sonntag gemeldet. Mit dabei sind auch vier Aktive der LG Bremen-Nord, wenn die DM erstmals nach 2003 wieder in der größten Stadt von Sachsen-Anhalt stattfinden. Während im Wurfzentrum Hammerwerferin Anke Walter in der Altersklasse W55 am frühen Sonnabendmorgen um eine vordere Platzierung kämpfen wird, gibt Klara Zidlicky in ihrem ersten W40-Jahr ihr Hallen-DM-Debüt über 400 und 800 Meter in der Sporthalle Brandberge. Den Auftakt aus Nordbremer Sicht bestreitet Gabriele Rost-Brasholz bereits am Freitagnachmittag über 3000 Meter der Altersklasse W70 mit guten Medaillenchancen. Die LGN-Läuferin startet dann ebenfalls noch über 400 und 800 Meter. Einziger männlicher LG-Nord-Starter ist Marc Gogol, der sein Debüt in der neuen Altersklasse M50 gibt. Mit seinen Vorjahresleistungen ist der Nordbremer sowohl im Hochsprung als auch im Dreisprung in der Meldeliste jeweils auf Rang drei notiert.
Bei den Landesmeisterschaften von Bremen und Niedersachsen im Crosslauf in Löningen ging ein Vizetitel an die LG Bremen-Nord. In der Altersklasse W70 duellierte sich Gabriele Rost-Brasholz von der LG Bremen-Nord über 3790 Meter wie in den Vorjahren mit Hilde Steinke vom SV Concordia Neermooor, die am Ende das größere Spurtvermögen besaß und in 22:04 Minuten vor der Nordbremerin (22:18) durchs Ziel life. Dennoch zeigte sich Gabriele Rost-Brasholz mit der Verbesserung ihrer Vorjahreszeit sehr zufrieden und blickt nun optimistisch auf die Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren am ersten März-Wochenende in Halle/Saale.
Autor: Marc Gogol
Beim zweiten Lauf zur 39. AOK-Winterlaufserie musste die LG Bremen-Nord ohne ihre beiden zurzeit schnellsten Läufer auskommen. Moritz Bätge musste aus gesundheitlichen und Simon Ernst aus privaten Gründen passen. Anfang Januar belegten sie die Plätze drei und fünf. Die Chancen auf einen Nordbremer Gesamtsieg sowohl über die kleine als auch über die große Serie sind damit auf ein Minimum gesunken.
Beim 20. Winterlauf in Oldendorf bei Stade sicherte sich Torsten Naue den Siegerpokal in seiner Altersklasse. Torsten Naue absolvierte die 10-Kilometer-Distanz bei regnerischen, kühlen fünf Grad in guten 38:41 Minuten. Als Gesamtdritter und Schnellster der Klasse M50 zog Torsten Naue ein positives Fazit: "Für mich war dies der erste vermessene Lauf in diesem Jahr. Die Zeit ist ein solider erster Richtwert der Saison".
Autor: Matthias Thode
Im andauernden Nieselregen auf einer aufgeweichten Runde starteten die Langstreckler der LG Bremen-Nord bei der Bremer Winterlaufserie in das neue Laufjahr. Zum Auftakt der dreiteiligen Serie durch den Bremer Bürgerpark hieß es für alle 930 Teilnehmer, ob für die kleine oder für die große Serie gemeldet, erstmal die zehn Kilometer zu absolvieren. „Die Runde ist exakt 10,4 Kilometer lang, teilte mir der Veranstalter auf Nachfrage mit“, schilderte Torsten Naue, der es für die Einordnung der Zeiten seiner Läufer der LG Bremen-Nord mit der Streckenlänge sehr genau nimmt. „Unter der Berücksichtigung der 400 zusätzlichen Meter können somit auch alle Nordbremer mit ihren Zeiten zufrieden sein“, so die Einschätzung von Torsten Naue nach den Festtagen.
Gabriele Rost-Brasholz hat auf der Ferieninsel Teneriffa am letzten Tag des Jahres 2018 ihre Altersklasse W70 beim Silversterlauf "San Silvestre Golden Mile Playa de Las Americas" über fünf Kilometer gewonnen. Die LG Nordlerin lief unter knapp 500 Teilnehmern bei angenehmen Temperaturen um 20 Grad durch einen zweimal zu durchlaufenden Rundkurs hinunter zum Strand und gegen den Wind wieder zurück 26:37 Minuten. Damit war sie sogar noch einen Tick schneller als im September bei der Senioren-WM in Málaga im Straßenlauf. Als Siegerpreis erhielt Gabriele Rost-Brasholz vom Veranstalter einen Gutschein für eine Schifffahrt zu einer beliebigen Nachbarinsel.
Autor: Marc Gogol; Foto: Rost-Brasholz
Bei Schmuddelwetter kämpften sich alle 180 kleinen und großen Läuferinnen und Läufer im Rahmen des 34. Nikolaus-Crosslaufes über die Waldwege auf dem Burgwall-Gelände. Der in der Nacht zuvor einsetzende Nieselregen hatte einige Passagen der Strecke schmierig werden lassen. Bis auf einige Ausrutscher auf der mit blanken Baumwurzeln versehenen Strecke ins Burgwall-Stadion hinein ging für die Teilnehmer jedoch alles gut. Sämtliche sechs Rennen hatten somit auch ihre sportlich verdienten Siegerinnen und Sieger.
Weiterlesen: Läufer aus Verden und Gastgeber im Burgwall vorn
Auf Tradition und Kontinuität setzt die LG Bremen-Nord bei ihrer 34. Auflage des Nikolaus-Crosslaufes auf dem Burgwall am Sonntag. Mit 140 Voranmeldungen ist die Resonanz im Vergleich zu früheren Zeiten allerdings noch eher gering. Ausschlagend ist vor allem die Konkurrenz durch die Syke-Weyher-Crossserie, die in den letzten Jahren immer beliebter wurde. An diesem Wochenende pausiert die fünfteilige Serie, allerdings sind „viele Teilnehmer der Serie froh auch eine Woche mal aussetzen zu können“, begründet Organisator Torsten Naue den schweren Stand des Nikolaus-Crosslaufes in den letzten Jahren.
Weiterlesen: 34. Nikolaus-Crosslauf am Burgwall - Vorbericht
LG Bremen-Nord e.V.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Anmeldungen zum 25. STARKE BÄCKER HALBMARATHON am 01.09.2024 sind ab sofort möglich!
HIER sofort zum STARKE BÄCKER HALBMARATHON Anmelden (oder direkt auf https://my.raceresult.com/260208/)