Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
DER Starke Bäcker HALBMARATHON – Dein Laufevent am Grambker Sportparksee
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
Mit Catering dank toller Sponsoren, drei Läufen von 5 Kilometern bis zum Halbmarathon und amtlicher Chip-Wertung.
Startzeiten:
- 9:00 Uhr: Starke Bäcker Halbmarathon
- 9:15 Uhr: EDEKA Damerow 10 km-Lauf
- 9:30 Uhr: EDEKA Center Mecke 5 km-Fun-Run
Anmeldeschluss ist zwar am 31.08.2023, es lohnt sich jedoch schnell zu sein: Die EARLY BIRDS haben die einmalige Chance das offizielle Funktions-T-Shirt für nur 15 € zu erwerben.
Wir freuen uns auf euch.
>>> HIER könnt ihr euch anmelden! <<<
Bei drei Silvesterläufen haben Aktive der LG Bremen-Nord gute Resultate erzielt. Zwei Läufer der LGN starteten beim 7. Wingster Silvesterlauf „Rund um den Olymp“ über die 9,5 Kilometer durch den Wingster Wald. „Drei heftige, etwa 800 Meter lange Anstiege stellten für alle Läufer eine große Herausforderung dar“, erklärte Torsten Naue.
Toller Jahresabschluss für Waltraud Bayer ! Bei der Cross-DM holte die LG Nordlerin den Titel in ihrer Altersklasse W80. Über 4,1 Kilometer lief Waltraud Bayer in Sonsbeck 30:38 Minuten. Die Männer-Mannschaft M50/M55 der LG Bremen-Nord mit Frank Minge, Frank Themsen und Torsten Naue wurde Sechste von elf Teams.
Weiterlesen: Waltraud Bayer ist Deutsche Cross-Meisterin - Männer-Team M50/55 wird Sechster
Die Zeit der Crossläufe hat wieder begonnen. So gingen in Bremen vier Läufer der LG Bremen-Nord beim Kuhcross des ATS Buntentor an den Start. Überragender Sieger über die acht Kilometer wurde dabei Filimon Gezae in 27:47 Minuten vor dem Lokalmatadoren Carsten Hülss, der knapp zwei Minuten mehr für die Strecke benötigte.
„Zwei Wochen nach seinem missglücktem Marathondebüt in 3:03 Stunden beim Halloween Run, bei dem Filimon nach Irritationen auf der Strecke etwa 16 Minuten verlor, lief er jetzt hoch motiviert dem Feld davon“, frohlockte Torsten Naue. In Gezaes Sog habe dessen Laufkollege Frank Minge mit dem zehnten Platz im Gesamtfeld in der Zeit von 33:15 Minuten und dem Sieg bei den Männern M55 sehr zufrieden sein können. Beim Auftakt der Veranstaltung über die vier Kilometer belegte Holger Bannies in 17:58 Minuten den zehnten Rang im Gesamtklassement. Hier siegte Floyd Schnaars vom TV Lilienthal in 13:58 Minuten. „Der Jugendlauf wurde bestimmt durch die Trainingsgemeinschaft TV Lilienthal/LG Nord“, berichtete Torsten Naue. Über die zwei Kilometer zeigte Levin Eickhoff vom TV Lilienthal in 6:42 Minuten mit einem Vorsprung von 13 Sekunden seine Klasse. „Sehr knapp wurde es auf den Plätzen danach“, sagte Torsten Naue. Peter Rothaupt von der LG Bremen-Nord behauptete sich dabei in 6:54 Minuten um eine Sekunde gegenüber Lilienthals Robin Petermann.
Bei den offenen Rotenburger Kreismeisterschaften im Crosslauf in Gnarenburg beanspruchte Torsten Naue über die 8700 Meter den zweiten Platz in 38:30 Minuten hinter dem Sieger Carsten Glinsmann von SV Hepstedt/Breddorf, der nach 37:16 Minuten die Ziellinie überquerte. „Der favorisierte Glinsmann ging mit schnellem Tempo auf die drei anspruchsvollen Runden im Eichholz. Ich konnte mich am Ende der ersten Runde auf den zweiten Platz vorkämpfen und baute meinen Vorsprung auf 46 Sekunden auf Gregor Gaza von GSV Brillit aus“, teilte Torsten Naue mit.
Autor: Karsten Hollmann (Die Norddeutsche / Weser Kurier)
Waltraud Bayer hat für den Höhepunkt aus Sicht der Nordbremer bei den Deutschen Meisterschaften im Zehn-Kilometer-Straßenlauf in Uelzen gesorgt. Die älteste Teilnehmerin der Veranstaltung gewann in einer Nettozeit von 1:06:54 Stunden den nationalen Titel bei den Frauen W80. Die frischgebackene Deutsche Meisterin stellte außerdem noch einen Bremer Landesrekord auf.
Zum ersten Mal in der Laufgeschichte hat die Stadt Hamburg die Deutschen Halbmarathonmeisterschaften ausgerichtet. „Bei Temperaturen von elf Grad und später einsetzendem Sprühregen liefen 400 Aktive bei idealen Bedingungen eine große Runde durch den Stadtteil Hamburg-Wandsbek um Meisterehren. Der Lauf wurde durch 900 Volksläufer*innen aufgestockt“, informierte Torsten Naue.
Weiterlesen: Platz 5 für LG-Nord-M50/55-Team bei DM Halbmarathon
Simon Ernst verpasste beim legendären Hermannslauf vom Detmolder Hermannsdenkmal bis zur Bielefelder Sparrenburg durch den Teutoburger Wald über 31,1 Kilometer knapp eine Treppchenplazierung. Mit seiner Zeit von 1:58:26 Stunden lag er nur 17 Sekunden vom Dritten Tim Rose (Warburger SV) entfernt. Es siegte auf der anspruchsvollen Strecke bereits zum 13. Mal Elias Sansar aus Bielefeld in 1:52:45 Stunden. Insgesamt erreichten 2212 Teilnehmer das Ziel.
Autor: Karsten Hollmann (Die Norddeutsche / Weser Kurier)
Beim 1. Dorumer Dörploop hat Frank Themsen unangefochten über die fünf Kilometer den Gesamtsieg davongetragen. In 18:27 Minuten verwies Themsen seinem Vereinskollegen Andreas Römhild um 52 Sekunden auf die zweite Position. Über die zwei Runden und somit zehn Kilometer belegten Torsten Naue (40:34) und Holger Bannies (41:08), ebenfalls beide LG Bremen-Nord, überraschend die Plätze zwei und drei in der Gesamtliste. Sie mussten sich nur Markus Ratje vom TSV Neuenwalde (36:16) geschlagen geben.
Weiterlesen: 1. Dorumer Dörploop - Frank Themsen Gesamtsieger
Das kann ein erfolgreiches nächstes Jahr werden, wenn die beiden Hammerwerferinnen der LG Bremen-Nord, Anke Walter und Urte Zinke, in die nächste Seniorinnen-Altersklasse W60 wechseln werden. Beim 59. Werfertag des TuS Huchting probten beide zum Saisonabschluss bereits für die kommende Winterwurf- und die dann folgende Freiluftsaison. Dabei feierte Urte Zinke ein gelungenes Comeback. Sie konnte mehr als fünf Jahre nach ihrem letzten Wettkampfauftritt im April 2016 auf dem heimischen Burgwall mit 33,91 Metern aus dem sechsten Versuch überzeugen. Das vereinsinterne Duell in der Altersklasse W55 gewann sie damit vor Landesrekordhalterin (34,58 Meter) Anke Walter, die den Drei-Kilo-Hammer auf im zweiten Versuch erzielte 30,60 Meter schleuderte. Damit bleibt es für Anke Walter, die Senioren-DM-Sechste von Baunatal, bei der Saisonbestweite von 31,67 Metern aus dem Juli vom Bernt Sterrenberg-Seniorensportfest im emsländischen Lingen.
Autor: Marc Gogol - Foto: Sebastian Hartwich
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
HIER könnt ihr euch anmelden!