Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
DER Starke Bäcker HALBMARATHON – Dein Laufevent am Grambker Sportparksee
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
Mit Catering dank toller Sponsoren, drei Läufen von 5 Kilometern bis zum Halbmarathon und amtlicher Chip-Wertung.
Startzeiten:
- 9:00 Uhr: Starke Bäcker Halbmarathon
- 9:15 Uhr: EDEKA Damerow 10 km-Lauf
- 9:30 Uhr: EDEKA Center Mecke 5 km-Fun-Run
Anmeldeschluss ist zwar am 31.08.2023, es lohnt sich jedoch schnell zu sein: Die EARLY BIRDS haben die einmalige Chance das offizielle Funktions-T-Shirt für nur 15 € zu erwerben.
Wir freuen uns auf euch.
>>> HIER könnt ihr euch anmelden! <<<
Auf der Jahreshauptversammlung der LG Bremen-Nord am 18. Mai auf dem Löh wurde Lüder Kleppe als langjähriger Vorsitzender von Martin Neumann abgelöst. Lüder kandidierte nicht wieder für das Vorsitzenden-Amt, Martin rückte aus der Stellvertreter-Position wie abgesprochen auf. Mit Urte Zinke als Protokollführerin und Peter Helms als Technischer Leiter blieben weitere gewählte Vorstandspositionen unverändert.
Für über 50 Jahre treue Mitgliedschaft wurde Dirk Wellmann, ehemaliger Kassenwart und Ehrenmitglied mit einem Präsent und einer gerahmten Urkunde gebührend ausgezeichnet. Ebenfalls runde Vereinsjubiläen feiern Frank Stimmermann (40 Jahre), Frank Themsen (25 Jahre) und Holger Bannies (10 Jahre).
Marc Gogol
Frank Themsen hat beim Zeppelinlauf in Nordholz unter der Woche als Vierter der Gesamtwertung nur knapp den Sprung auf das Siegertreppchen verpasst. „Bei sommerlichen Temperaturen um die 24 Grad sind 122 Läufer auf die anspruchsvolle Zehn-Kilometer-Strecke gegangen“, berichtete Themsen. Es hätten sich dann gleich drei Läufer der Bundeswehr abgesetzt. Der für die Logistikschule der Bundeswehr startende Christoph Freudenfeld aus Worpswede gewann am Ende überlegen in 36:01 Minuten. Frank Themsen belegte in einer Zeit von 38:31 Minuten Rang eins bei den Männern M50. „Ich konnte den Lauf recht locker angehen, da ich zu viel Abstand zur Spitze, aber genug Vorsprung auf den Fünften hatte“, berichtete Themsen. Sein LGN-Kollege Andreas Römhild überquerte die Ziellinie als Gesamtfünfter und als Zweiter der Männer M50 in 39:54 Minuten. Als dritter LGN-Läufer im Bunde beanspruchte Holger Bannies in 45:23 Minuten Position 16. im Gesamtklassement und Platz eins bei den Männern M55.
Autor: Karsten Hollmann (Die Norddeutsche / Weser Kurier)
Andreas Römhild und Frank Themsen haben schon aus Tradition an einem Mailauf teilgenommen. Nach zwei Jahren Pause fand in Neuenwalde wieder der Lauf in den Mai statt. „Wir haben den Lauf als Vorbereitungslauf für die Landesmeisterschaften am 22. Mai in Lingen bestritten“, informierte Frank Themsen. Andreas Römhild überquerte als Gesamtvierter und als Zweiter der Männer M50 in 40:07 Minuten die Ziellinie über die zehn Kilometer.
Drei Wochen nach seinem erfolgreichen Marathon-Debüt ist Filimon Gezae erneut über die 42,195-Kilometer-Strecke angetreten. Beim Hamburg-Marathon kam er als 33. der rund 5000 Läufer ins Ziel. Mit 2:26:43 Stunden gelang ihm dabei die nächste Spitzenzeit, was angesichts der kurzen Regenerationspause umso erstaunlicher erscheint. Filimon Gezae hatte Anfang April in Hannover 2:25:28 Stunden geschafft. In Hamburg stürmte er nochmal schneller los und hatte die Zahn-Kilometer-Marke bereits nach 31:35 Minuten passiert.
Autor: Olaf Dorow, Weser Kurier
Den zweiten Platz in seiner Altersklasse M50 konnte sich Andreas Römhild im Trikot der LG Bremen-Nord über zehn vermessene Kilometer beim 42. Schortenser Straßenlauf sichern. Der LGN-ler zeigte sich mit seiner Zeit von 39:46 Minuten und Gesamtrang elf einige Wochen nach dem anstrengenden Hannover-Marathon zufrieden und konnte trotz böigem Gegenwind auf den letzten drei Kilometern noch einige Läufer im Schlussabschnitt überholen. „Sein gleichmäßiges Tempo hat ihm dabei in die Karten gespielt“, berichtete LG Nord-Trainer Torsten Naue.
Ebenfalls im Landkreis Friesland am Start war Teamkollegin Gabriele Rost-Brasholz. Sie gewann ihre Altersklasse W75 als mit Abstand älteste Läuferin in 60:36 Minuten und als insgesamt 20. von 34 Frauen. „Ich hatte gehofft, die 60-Minuten-Grenze zu knacken. Die fehlenden Sekunden gingen auf den ersten 300 Metern verloren, da meine Stoppuhr nicht funktionierte und ich immer wieder versuchte, sie in Gang zu bringen“, berichtete die LGN-Seniorin. Überdies machte ihr die schwere Strecke mit Pflaster-, Feld- und Schotterwegen in ständigem Wechsel mit vielen Ecken und Kanten zu schaffen.
Autor: Marc Gogol / Foto: Anke Behrendt
Die Jahreshauptversammlung der LG Bremen-Nord e.V. findet statt am Mittwoch, 18. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Vereinsheim des Blumenthaler TV, Am Forst 1, 28779 Bremen. Im Anhang die Einladung und vorläufige Tagesordnung,
Mit Beginn der wärmeren Temperaturen startet jetzt wieder der Fühjahrskurs für Laufanfänger der LG Bremen-Nord am Donnerstag, 28. April um 18 Uhr auf dem Sportplatz Im Löh (Am Forst 1, Blumenthal). Unter dem Motto "Keep on running" lernen absolute Anfänger, wie sie in zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück joggen.
Eigentlich ist Laufen ganz einfach: Sportklamotten an, Laufschuhe zubinden, und los geht’s. Aber allzu häufig verläuft die Motivation bei vielen nach einigen Wochen wieder im Sande. „Viele laufen am Anfang einfach zu schnell“, weiß Waltraud Bayer von der LG Bremen-Nord. „Dann wird es nur noch anstrengend, und der Spaß bleibt auf der Strecke.“ An diesem Punkt setzen die Laufeinsteigerkurse an, die die LG Bremen-Nord in Kooperation mit dem Marathon Club Bremen seit nunmehr 16 Jahren anbietet.
Das Ganze geht „häppchenweise“, in vielen abwechslungsreichen Lauf- und Geh-Intervallen. Die Laufintervalle vergrößern sich mit der Zeit, bis am Ende in der ansprechenden Gegend des Löhwaldes nur noch gejoggt wird. Qualifizierte Übungsleiter begleiten die wöchentlichen Lauftreffs, so ist gewährleistet, dass auch diejenigen, die zu Beginn noch mehr Unterstützung benötigen, nie alleine unterwegs sind – ein „Profi“ ist immer an ihrer Seite. Während der Sporteinheiten erfahren die Teilnehmer aber auch, worauf man beim Schuhkauf achten muss, was gute Laufkleidung ist, und wie man sich gesund ernährt. Das Warmmachen und Dehnen wird erklärt, und eine kleine Laufschule gibt es auch. "Vielen reicht es dann schon bald nicht mehr, nur einmal in der Woche mit uns zu laufen“, freut sich Waltraud Bayer über die durchweg positive Resonanz der vergangenen Jahre.
Die Kursgebühr beträgt 75 Euro. Voranmeldungen sind unter www.sport-ziel.de möglich und erwünscht, allerdings ist auch ein späterer Einstieg nach dem 28. April einfach vor Ort möglich. Weitere Informationen im Internet oder unter Telefon 0421 / 3304820.
Die LG Bremen-Nord hat auf der Großen Tour und in der Kleinen Serie den Gesamtsieg bei der 42. Bremer Winterlaufserie geholt. Filimon Gezae setzte sich nur eine Woche nach dem Hannover-Marathon über zehn Kilometer im Bürgerpark in 32:43 Minuten durch. Mit seiner Gesamtzeit von 1:39:18 Stunden liegt er neun Minuten vor Ilja Rukin auf der Großen Tour der wegen der Corona-Pandemie nur zweiteiligen Serie.
Frank Themsen hat einen souveränen Sieg über die fünf Kilometer beim Sommerzeitlauf des TSV Gnarrenburg eingefahren. In einer guten Zeit von 18:18 Minuten verwies der Routinier den Youngster Ian Kohls vom TSV Neuenwalde um sechs Sekunden auf die zweite Position. „Frank zog den Jugendlichen somit zu einer persönlichen Bestzeit auf der amtlich vermessenen Strecke“, teilte LGN-Trainer und Läufer Torsten Naue mit.
Weiterlesen: Gnarrenburg - Frank Themsen ist nicht zu schlagen
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
HIER könnt ihr euch anmelden!