Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
Am 01. September 2024 ist es endlich wieder soweit: Der 25. Starke Bäcker Halbmarathon am Grambker See findet statt!
Start und Ziel: Grambker Sportparksee / DLRG Station Bremen-Grambke
Laufstrecken: Alle Strecken sind DLV-vermessene Wendepunktstrecken an der Lesum.
Wettbewerbe und Startzeiten:
Anmeldung: Nur online bis 29. August 2024 hier.
Nachmeldungen vor Ort sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Hierfür wird neben dem Organisationsbeitrag zusätzlich eine Nachmeldegebühr von 3,- Euro erhoben.
Hier die Einladung mit vorläufiger Tagesordnung:
Für alle, deren sportliche Neujahrsvorsätze bereits in den Hintergrund gerückt sind, bietet die Leichtathletikgemeinschaft Bremen-Nord (LGN) wieder einen Kurs für Laufanfänger an. Start ist am Donnerstag, 17. April um 18 Uhr auf dem Sportplatz Im Löh (Am Forst 1, Blumenthal). Unter dem Motto "Keep on running" lernen absolute Anfänger, wie sie in zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück joggen können.
„Wer schon einmal versucht hat alleine zu laufen, weiß, wie anstrengend es ist. In einer Gruppe ist man durch die Gespräche abgelenkt, und die Teammotivation macht es viel leichter“, weiß Lauf-Trainerin Waltraud Bayer von der LG Bremen-Nord, die zusammen mit Olaf Moldenhauer und weiteren Mitstreitern durch den Kurs führt. Die Übungsleiter sind mit dem Siegel „Sport pro Gesundheit“ vom Landessportbund Bremen ausgezeichnet. „Viele laufen am Anfang einfach zu schnell. Dann wird es nur noch anstrengend, und der Spaß bleibt auf der Strecke“, hat Waltraud Bayer in nunmehr 25 Jahren in den Laufeinsteigerkursen erfahren.
In vielen abwechslungsreichen Lauf- und Geh-Intervallen, die sich mit der Zeit verlängern, geht es los, bis am Ende im Löhwald nur noch gejoggt wird. Auch diejenigen, die zu Beginn noch mehr Unterstützung benötigen, sind nie alleine unterwegs – ein „Profi“ ist immer an ihrer Seite. Während der Sporteinheiten erfahren die Teilnehmer unter anderem auch, worauf man beim Schuhkauf achten muss, was gute Laufkleidung ist, und wie man sich gesund ernährt. Ebenso werden das Warmmachen und Dehnen erklärt. "Vielen reicht es dann schon bald nicht mehr, nur einmal in der Woche mit uns zu laufen“, freut sich Waltraud Bayer über die durchweg positive Resonanz der vergangenen Jahre.
Die Kursgebühr beträgt 75 Euro. Auch ein späterer Einstieg nach dem 17. April ist einfach vor Ort möglich. Weitere Informationen sind vorab per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich.
Die Ergebnisse findet Ihr nach dem Lauf auf der Seite unseres Zeitnehmers wattzeit.de.
Link zur Veranstaltungsseite - Ergebnisse.
Auch für diesen Herbst bietet die Leichtathletikgemeinschaft Bremen-Nord (LGN) wieder einen Kurs für Laufanfänger an. Start ist am Donnerstag, 22. August um 18 Uhr auf dem Sportplatz Im Löh (Am Forst 1, Blumenthal). Unter dem Motto "Keep on running" lernen absolute Anfänger, wie sie in zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück joggen können.
„Gerade am Anfang braucht es die richtige Anleitung“, sagt Trainerin Waltraud Bayer von der LG Bremen-Nord, die zusammen mit Olaf Moldenhauer und weiteren Mitstreitern durch den Kurs führt. „Viele laufen am Anfang einfach zu schnell. Dann wird es nur noch anstrengend, und der Spaß bleibt auf der Strecke“, hat Waltraud Bayer in mehr als 18 Jahren in den Laufeinsteigerkursen erfahren.
In vielen abwechslungsreichen Lauf- und Geh-Intervallen, die sich mit der Zeit verlängern, geht es los, bis am Ende im Löhwald nur noch gejoggt wird. Auch diejenigen, die zu Beginn noch mehr Unterstützung benötigen, sind nie alleine unterwegs – ein „Profi“ ist immer an ihrer Seite. Während der Sporteinheiten erfahren die Teilnehmer unter anderem auch, worauf man beim Schuhkauf achten muss, was gute Laufkleidung ist, und wie man sich gesund ernährt. Ebenso werden das Warmmachen und Dehnen erklärt. "Vielen reicht es dann schon bald nicht mehr, nur einmal in der Woche mit uns zu laufen“, freut sich Waltraud Bayer über die durchweg positive Resonanz der vergangenen Jahre.
Die Kursgebühr beträgt 75 Euro. Auch ein späterer Einstieg nach dem 22. August ist einfach vor Ort möglich. Weitere Informationen sinf vorab per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich.
Autor: Marc Gogol
Hier die Einladung mit vorläufiger Tagesordnung:
Hier der Link zu den Fotos von Peter Helms: Fotos; Copyright: Peter Helms
Und hier der Link zur Ergebnisseite des Zeitnehmers: Ergebnisse bei Wattzeit
Noch gute Vorsätze für das angefangene Jahr ? Dann kann Laufen in freier Natur helfen. Auch für diese Frühjahr bietet die Leichtathletikgemeinschaft Bremen-Nord (LGN) wieder einen Kurs für Laufanfänger an. Start ist am kommenden Donnerstag, 11. April um 18 Uhr auf dem Sportplatz Im Löh (Am Forst 1, Blumenthal). Unter dem Motto "Keep on running" lernen absolute Anfänger, wie sie in zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück joggen können.
„Gerade am Anfang braucht es die richtige Anleitung“, sagt Trainerin Waltraud Bayer von der LG Bremen-Nord, die zusammen mit Olaf Moldenhauer und weiteren Mitstreitern durch den Kurs führt. „Viele laufen am Anfang einfach zu schnell. Dann wird es nur noch anstrengend, und der Spaß bleibt auf der Strecke“, hat Waltraud Bayer in mehr als 18 Jahren in den Laufeinsteigerkursen erfahren, die die LG Bremen-Nord in Kooperation mit dem Marathon Club Bremen anbietet.
In vielen abwechslungsreichen Lauf- und Geh-Intervallen, die sich mit der Zeit verlängern, geht es los, bis am Ende im Löhwald nur noch gejoggt wird. Auch diejenigen, die zu Beginn noch mehr Unterstützung benötigen, sind nie alleine unterwegs – ein „Profi“ ist immer an ihrer Seite. Während der Sporteinheiten erfahren die Teilnehmer unter anderem auch, worauf man beim Schuhkauf achten muss, was gute Laufkleidung ist, und wie man sich gesund ernährt. Ebenso werden das Warmmachen und Dehnen erklärt. "Vielen reicht es dann schon bald nicht mehr, nur einmal in der Woche mit uns zu laufen“, freut sich Waltraud Bayer über die durchweg positive Resonanz der vergangenen Jahre.
Die Kursgebühr beträgt 75 Euro. Voranmeldungen sind erwünscht, allerdings ist auch ein späterer Einstieg nach dem 11. April einfach vor Ort möglich. Weitere Informationen und telefonische Anmeldung unter 0421 / 3304820 oder direkt vor Ort,
Autor: Marc Gogol
Die Ergebnisse des Schülersportfestes im Burgwall-Stadion sind online und hier bei ladv.de zu finden.
Marc Gogol und Peter Helms
Auch für den kommenden Herbst bietet die Leichtathletikgemeinschaft Bremen-Nord (LGN) wieder einen Kurs für Laufanfänger an. Start ist am Donnerstag, 24. August um 18 Uhr auf dem Sportplatz Im Löh (Am Forst 1, Blumenthal). Unter dem Motto "Keep on running" lernen absolute Anfänger, wie sie in zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück joggen können.
„Gerade am Anfang braucht es die richtige Anleitung“, sagt Trainerin Waltraud Bayer von der LG Bremen-Nord, die zusammen mit Olaf Moldenhauer durch den Kurs führt. „Viele laufen am Anfang einfach zu schnell. Dann wird es nur noch anstrengend, und der Spaß bleibt auf der Strecke“, hat Waltraud Bayer in mehr als 17 Jahren in den Laufeinsteigerkursen erfahren, die die LG Bremen-Nord in Kooperation mit dem Marathon Club Bremen anbietet.
In vielen abwechslungsreichen Lauf- und Geh-Intervallen, die sich mit der Zeit verlängern, geht es los, bis am Ende in der ansprechenden Gegend des Löhwaldes nur noch gejoggt wird. Auch diejenigen, die zu Beginn noch mehr Unterstützung benötigen, sind nie alleine unterwegs – ein „Profi“ ist immer an ihrer Seite. Während der Sporteinheiten erfahren die Teilnehmer unter anderem auch, worauf man beim Schuhkauf achten muss, was gute Laufkleidung ist, und wie man sich gesund ernährt. Ebenso werden das Warmmachen und Dehnen erklärt. "Vielen reicht es dann schon bald nicht mehr, nur einmal in der Woche mit uns zu laufen“, freut sich Waltraud Bayer über die durchweg positive Resonanz der vergangenen Jahre.
Die Kursgebühr beträgt 75 Euro. Voranmeldungen sind erwünscht, allerdings ist auch ein späterer Einstieg nach dem 24. August einfach vor Ort möglich. Weitere Informationen und telefonische Anmeldung unter 0421 / 3304820 oder direkt vor Ort.
Autor: Marc Gogol
LG Bremen-Nord e.V.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Anmeldungen zum 25. STARKE BÄCKER HALBMARATHON am 01.09.2024 sind ab sofort möglich!
HIER sofort zum STARKE BÄCKER HALBMARATHON Anmelden (oder direkt auf https://my.raceresult.com/260208/)