Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
DER Starke Bäcker HALBMARATHON – Dein Laufevent am Grambker Sportparksee
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
Mit Catering dank toller Sponsoren, drei Läufen von 5 Kilometern bis zum Halbmarathon und amtlicher Chip-Wertung.
Startzeiten:
- 9:00 Uhr: Starke Bäcker Halbmarathon
- 9:15 Uhr: EDEKA Damerow 10 km-Lauf
- 9:30 Uhr: EDEKA Center Mecke 5 km-Fun-Run
Anmeldeschluss ist zwar am 31.08.2023, es lohnt sich jedoch schnell zu sein: Die EARLY BIRDS haben die einmalige Chance das offizielle Funktions-T-Shirt für nur 15 € zu erwerben.
Wir freuen uns auf euch.
>>> HIER könnt ihr euch anmelden! <<<
Klein aber fein war der Saisonabschluss für die Senioren-Leichtathleten der LG Bremen-Nord am ersten Oktober-Wochenende, soweit es die Bahnwettkämpfe betrifft. Bei den Bremer und niedersächsischen Landesmeisterschaften in Zeven holten die LGN-Aktiven nochmals sechs Titel. Anke Walter gab ihr Comeback beim Hammerwurf in Huchting.
Jule Prins hat dem Herbstlauf in Ofen ihren Stempel aufgedrückt. Der Neuzugang der LG Bremen-Nord behauptete sich mit einem Vorsprung von mehr als sechs Minuten in einer neuen Jahresbestzeit von 38:12 Minuten über die amtlich vermessenen zehn Kilometer bei den Frauen. Begleitet und angeführt wurde sie von ihrem Mann und Klubkollegen Marc Prins, der die Ziellinie nach 38:11 Minuten auf Rang drei der Männer M45 überquerte. „Ich konnte mir beruhigend das Feld von hinten anschauen, da der Gesamtsieger Daniel Johanning vom BV Garrel in 32:41 Minuten eine Klasse für sich war“, teilte der LGN-Aktive Frank Themsen mit. In 37:52 Minuten setzte sich Themsen souverän bei den Männern M50 durch. „Es war eine sehr gute Alternative zum Zehn-Kilometer-Lauf in Bremen“, urteilte Frank Themsen. Dieser mochte die Strecke im kleinen Ort in der Nähe von Oldenburg.
Autor: Karsten Hollmann (Die Norddeutsche / Weser Kurier)
Filimon Gezae war beim Weltrekordlauf von Eliud Kipchoge beim Berlin Marathon dabei. Der Kenianer verbesserte in 2:01:09 Stunden seine ebenfalls in Berlin aufgestellte eigene Weltbestmarke über die 42,195 Kilometer noch einmal um 30 Sekunden. Filimon Gezae hätte ebenfalls gerne im vorderen Feld angegriffen. „In einer Zeit von 2:27:38 Stunden und dem 109. Platz im Gesamtfeld der Männer blieb Filimon jedoch hinter seinen Erwartungen zurück“, teilte seine LGN-Kollege und Betreuer Torsten Naue mit.
Die Ergebnisse unseres Schülersportfestes im Burgwall-Stadion vom Sonntag sind hier zu finden.
Alle drei Aktiven der LG Bremen-Nord, die die weite Reise zu den Deutschen Senioren-Meisterschaften der Leichtathleten auf sich genommen hatten, holten in Erding bei München bei allen ihren Starts Medaillen. Dreimal Gold gab es für Gabriele Rost-Brasholz, einen DM-Titel für Marc Gogol und zusätzlich Silber für Urte Zinke.
Der Neuzugang der LG Bremen-Nord, Jens Otten, vermochte beim 17. Freimarktslauf in Garrel gleich seine Bestzeit über die zehn Kilometer zu verbessern. Er überquerte die Ziellinie nach exakt 45 Minuten und nahm mit Platz drei bei den Männern M55 den ersten Pokal seiner noch kurzen Laufkarriere in Empfang.
Andreas Römhild hat beim 52. Straßenlauf Rund um Wanna die Zehn-Kilometer-Runde absolviert. Es siegte auf der abwechslungsreichen Strecke mit Marc-Oliver Börner der Lokalmatador vom TSV Wanna in 38:42 Minuten. „Ich war von den vielen Läufen in letzter Zeit doch etwas müde und so kam bei mir nur eine Zeit von 40:02 Minuten heraus“, resümierte Andreas Römhild. Immerhin reichte dies zum dritten Gesamtplatz und zum Altersklassenerfolg bei den Männern M50.
Autor: Karsten Hollmann (Die Norddeutsche / Weser Kurier)
Beim 14. Koenen-Benefizlauf in Debstedt hat Andreas Römhild den zweiten Gesamtplatz über die 15 Kilometer in 1:00:16 Stunden beansprucht. „Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, obwohl die Strecke mit den drei Runden vom Belag sehr unterschiedlich war. Ein Teilstück mit tiefen Pfützen konnte nur im schnellen Gehen bewältigt werden“, berichtete Römhild. Es siegte der Spanier Antonio Sanchez Benitez in 56:40 Minuten.
Beim ersten Osterholz-Tenever-Run startete Torsten Naue über die zehn Kilometer. Erwartungsgemäß hatte er gegen den Bremer Spitzenläufer Sebastian Kohlwes vom SV Werder Bremen keine Chance, der in 31:40 Minuten den Lauf gewann. „Mit acht Minuten Rückstand belegte ich aber in 39:40 Minuten mit einer überraschend guten Zeit den zweiten Gesamtplatz“, ließ Torsten Naue wissen. Die Strecke sei mit vier Runden über 2,5 Kilometer sehr flach gewesen, habe aber vier Wendepunkte aufgewiesen. „Die Strecke sollte vielleicht noch in Zukunft etwas abgeändert und muss auch dann noch einmal neu vermessen werden. Dieser Lauf soll immer am zweiten Sonntag im September stattfinden“, informierte Naue.
Auch ein Aktiver und zwei kommende Aktive der LG Bremen-Nord nahmen am OLB-hkk-Lauf in Brake teil. Das Ehepaar Prins steht kurz vor einem Beitritt und startete auch bereits für die LGN. Dabei siegte Jule Prins in tollen 40:11 Minuten über die zehn Kilometer bei den Frauen und musste dabei mit dem Gesamtsieger und ehemaligen SGaL-Läufer Martin Michels (Braunschweiger Laufclub) sowie Bastian Rohde vom SV Nordenham nur zwei Männern den Vorrang geben. Ihr Mann Marc Prins triumphierte in ebenfalls 40:11 Minuten bei den Männern M45. Im Fünf-Kilometer-Lauf musste sich Frank Minge als Sieger der Männer M55 in 17:46 Minuten in der Gesamtwertung nur Bastian Rohde um 14 Sekunden geschlagen geben. Für Minge war es ein letzter Test vor den Deutschen Meisterschaften im Zehn-Kilometer-Straßenlauf am Wochenende in Saarbrücken. Platz drei ging an Marc Prins in 18:03 Minuten. Jule Prins behauptete sich in 19:03 Minuten wiederum im Gesamtklassement aller Frauen.
Autor: Karsten Hollmann (Weser Kurier / Die Norddeutsche)
Mit einem starken vierten Platz kehrte Diskuswerferin Inga Reschke von den Norddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten aus Rostock zurück. Sogar Bronze lag im Bereich des Möglichen für die Aktive der LG Bremen-Nord. Unterdessen probte ihre Vereinskollegin Urte Zinke im Hammerwurf für die Deutschen Seniorenmeisterschaften. Sie holte mit einer guten Serie den Bremer und niedersächsischen Landestitel in der Nähe von Hildesheim.
Weiterlesen: Wurf: Inga Resche wird Vierte in Rostock - Urte Zinke probt erfolgreich für Erding
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Die Online-Anmeldung zum 24. Starke Bäcker Halbmarathon am 03.09.2023 ist für euch geöffnet.
HIER könnt ihr euch anmelden!